DateLib (TM)
Eine portable Bibliothek für internationale Datums- & Uhrzeitberechnungen
Bei der DateLib (TM) handelt es sich um eine sehr portable Bibliothek für
jede Art von Datums- und Uhrzeitberechnung. Sie stellt einen großen Zeitraum
(Jahr 8 bis 8000) zur Verfügung, der historisch korrekt gehandhabt wird.
Sommerzeit - inklusive der zwei Umstellungstage - wird ebenfalls im Kontext von
weltweiten Zeitzonen korrekt behandelt. Sechs verschiedene Kalendersysteme und
28 Sprachen (für Monats- und Wochentagsnamen) werden unterstützt. Mächtige
autoanalysierende Parser für alle Datums- und Uhrzeitformate machen die
Bibliothek ideal zum Einsatz in Internetapplikationen.
Mit über 100 Funktionen erlaubt Ihnen die DateLib (TM) jede Art von Datums- und
Uhrzeitmanipulation zu handhaben. Um möglichst portabel zu sein, wurde die
Bibliothek in einem plattformunabhängigen ANSI-C/C++ Stil geschrieben, so daß
es auch möglich ist sie mit anderen Programmiersprachen zu verwenden, welche
eine C/C++ Schnittstelle unterstützen.
Die DateLib (TM) kann in allen Applikationen verwendet werden, die Datum und
Uhrzeit handhaben müssen wie z.B.:
- Logistiksoftware
- Finanzsoftware
- Statistiksoftware
- Projektmanagementsoftware
- Historische Datenbanken
- Jede Art von Terminsoftware
- Internet Applikationen
- Jahr-2000-Problem
Die DateLib (TM) ist auch bezüglich des Jahr-2000-Problems einsetzbar, welches
sich in den Jahren 2038, 2078, 2100, ... in Abhängigkeit von der verwendeten
Hardware-/Softwareplattform und der ggf. bereits gewählten Lösung wiederholen
wird. Bei Verwendung der DateLib (TM) werden alle möglichen Probleme mit der
Kalenderberechnung für alle Ewigkeit gelöst, da keine Kompromisse gemacht
wurden.
|